Wir feiern 10 Jahre ascii

Seit nun mehr 10 Jahre versorgen wir euch mit Koffein, einen Platz zum Entspannen und Kultur. Das wollen wir feiern. In der Woche vom 26. bis 30. Juni gibt es täglich Kaffeeüberaschungen und abends Programm.

  • Montag (26.6.) 19:00 Uhr: Kolle Mate – Eine Dresdner AktivBrause packt aus! (FB)
  • Dienstag (27.6.) 19:00 Uhr: Café.Satz.Lesen – Leseabend im ascii (FB)
  • Mittwoch (28.6.) 18:00 Uhr: Vernissage “ASCII_ART” mit Kunst von Lucas Vogel (FB)
  • Donnerstag (29.6.) 19:00 Uhr: Open Jam Session
  • Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Unabhängig von uns, aber zufällig in der Jubiläumswoche, findet am Freitag (30.6.) das Schampus auf dem Campus statt. Dafür öffnen wir abends das Café.

    Café. Satz. Lesen II

    Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung führen wir die Serie fort.
    Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund!
    Bringt was Gedrucktes mit, das ihr für mitteilungswürdig haltet und erhellt alle anderen. Egal, ob lustig, seriös, kindgerecht, bewegend, albern, philosophisch, morbide, wissenschaftlich, spirituell, klassisch, selbstgeschrieben, erotisch, dramatisch, spannend…

    Kommt vorbei und tragt vor, was euch bewegt! Lest aus dem Telefonbuch oder dem BGB, stellt euren Code oder das Kochbuch vor, spoilert die letzte Seite eines Krimis, präsentiert avantgardistische Lyrik, japanische Haikus oder einfach die Geschehnisse aus der Tageszeitung.

    Ein ascii Mitmach-Abend!

    Natürlich steht auch das ausschweifende Getränkeangebot des asciis mit Spezialitäten von Kalt- und Heißgetränken zur Verfügung!

    Wir freuen uns auf euch!

    am: 12.07.2016

    um: 19:00 Uhr

    wo: na, mal scharf nachdenken…

    *Vortragszeit pro Person maximal 20 Minuten. Sprache deutsch oder englisch, ansonsten bitte Übersetzung mitbringen. Kapazität: 15 Plätze.

    Café. Satz. Lesen

    Stellt euren Lieblingstext beim ascii-Leseabend vor*.

    Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund!
    Bringt was Gedrucktes mit, das ihr für mitteilungswürdig haltet und erhellt alle anderen. Egal, ob lustig, seriös, kindgerecht, bewegend, albern, philosophisch, morbide, wissenschaftlich, spirituell, klassisch, selbstgeschrieben, erotisch, dramatisch, spannend…

    Kommt vorbei und tragt vor, was euch bewegt! Lest aus dem Telefonbuch oder dem BGB, stellt euren Code oder das Kochbuch vor, spoilert die letzte Seite eines Krimis, präsentiert avantgardistische Lyrik, japanische Haikus oder einfach die Geschehnisse aus der Tageszeitung.

    Ein ascii Mitmach-Abend!

    Natürlich steht auch das ausschweifende Getränkeangebot des asciis mit Spezialitäten von Kalt- und Heißgetränken zur Verfügung!

    Wir freuen uns auf euch am 06.06.2016 ab 18:30 in den heiligen Café-Hallen!

    *Vortragszeit pro Person maximal 20 Minuten. Sprache deutsch oder englisch, ansonsten bitte Übersetzung mitbringen. Kapazität: 15 Plätze.

    Yammie!

    kuehlschrank

    Unsere Vorräte sind frisch aufgefüllt. Jetzt im Sommer gibt’s auch wieder gekühlte Schokolade und kaltes Wasser. Und wer friert kriegt weiterhin seine Kaffeespezialitäten. Schmecken lassen!

    Mitgliederversammlung – in eigener Sache

    Vielen Dank, dass ihr alle gekommen seid.
    Wir haben natürlich noch jede Menge mehr Mitglieder, die leider verindert waren. Aber der Verein wird von ihnen genauso am Laufen gehalten, damit die daily routine “flutscht”.

    Das Beste ist ‘eh immer das Essen danach 🙂

    MV-Foto

    Einen riesen Dank allen Asciianern und Asciianerinnen

    Es wird Sommer!

    ascii im Sommerlook! Die Werbetafeln bekommen einen neuen Anstrich, wir präsentieren zwei neue Biosorten Wostok und haben auch das Interieur etwas verändert… Glaubt ihr nicht? Dann vorbeikommen und gleich ein kühles Getränk mit an den Teich nehmen.

    Werbetafeln

    “Wolkentage” – Impressionen und Presse

    Seit Juli hängen in unseren Räumen die träumerischen Werke der Künstlerin Käthe Elter und erfreuen jeden Tag aufs neue unser Auge. Die Wolkentage haben nun auch vermehrt außerhalb der Fakultät Einzug in unseren metrologischen Alltag gehalten. Der Herbst und das neue Semester sind da. Es kann wieder los gehen! Dies nehmen wir zum Anlass endlich die Bilder der erfolgreichen Vernissage nachzureichen. Viel Spaß!

    Ein ganz herzliches Dankeschön nochmal an Prof. Groh für seine Rede, an die drei Freestyle-Musiker, die uns den Abend musikalisch untermalt haben und an all die vielen Helfer die eine solche Vernissage jedes Mal aufs neue möglich machen.

    Übrigens erschien zur aktuellen Ausstellung ein Artikel in der ad rem, falls ihr den Artikel verpasst habt, könnt ihr im Archiv nochmal in der Ausgabe vom 7.10. blättern (oder hier klicken – Seite 13).

    6.7. Vernissage “Wolkentage” – Käthe Elter im Ascii

    Wir leiten eine neue Ausstellungsrunde ein!

    Poster-Käthe-Elter_kleinDie Künstlerin Käthe Elter, Studentin der Hochschule für Bildende Künste Dresden, zeigt in der Ausstellung „Wolkentage“ Werke, die von solchen inspiriert sind. Ihre Gemälde und Zeichnungen erscheinen melancholisch, lassen allerdings Raum für individuelle Empfindungen. Durch die Einbindung organisch wirkender Flächen wird der Mensch selbst in eine lebendige Umgebung gesetzt, die weitere Tiefe eröffnet und Struktur der Gedanken sein könnte. Um dieses vielschichtigen Gefüge zu schaffen lasiert sie ihren Malereien mit Öl, Acryl und Tempera Farbe, dabei greift sie darüber hinaus zeichnerische Elemente auf.

    Am 6. Juli 2015 wird die Ausstellung feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Ihr seid alle herzlich eingeladen!

    18:00 Uhr Sektempfang
    18:15 Uhr Eröffnungsrede durch Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Groh
    anschließend offene Diskussion mit dem Künstler