Ascii und sein Holz

Nach beinahe 10 Jahren ist das Ascii den Kinderschuhen entwachsen. Aus diesem Grund wurde das Sparschwein geschlachtet und eine motivierte Gruppe handwerklich geschickter Ascii-Mitglieder (da bleiben nicht viele übrig) nahm sich unserer Theke an, um den grün-orangen Kontrast in natürliche Eleganz zu verwandeln.

Thekenverkleidung und Hochtisch fügen sich nun zu einem hölzernen Ganzen und verleihen den Caféräumen ein ganz neues Flair.

Wir danken Paul, Steiger, Elli, Robert und Frank für ihre Mühe!

 

 

 

Vernissage “Fragmente der Realität”

Frisch und unverbraucht wirken die farbenfrohen Arbeiten der jungen Künstlerin Inez Beyer, die im Studentencafé Ascii die neunte Ausstellung bekleidet. Doch bei genauerer Betrachtung spricht eine nachdrückliche, schnörkellose Skepsis aus ihren Bildern. Inez Beyer projiziert „Fragmente der Realität“ nach außen.

In ihrer Auseinandersetzung mit Erscheinungsbild und Seelenleben durchkreuzt die Mixed-Media-Künstlerin unser Verständnis eines allgemeingültigen Wesens und zeigt unterschiedliche Konstruktionen des Absoluten. Zwischen Artifizialität und Realität, Explosion und Komposition erlaubt sie keine Entrückung, sondern durchbricht die harte Leinwand. „Fragmente der Realität“ kombiniert jugendliche Energie mit einem melancholischen Resümée über unsere Identität und bewegt uns zur Reflexion über Lebensformen und Lebenswege.

Bereits zum neunten Mal findet eine Ausstellung durch die Selbstorganisation zwischen dem Studentencafé Ascii und Kunststudenten der TU Dresden sowie der HfbK statt. Öffentliche Vernissage ist am 20. Februar um 18:00 Uhr in der Fakultät Informatik mit Sektempfang und Eröffnungsrede durch den Kurator Robert Kemnitz, im Anschluss Gespräch mit der Künstlerin.

Datum: 20. Februar 2017
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Café ascii, Fakultät Informatik, TU Dresden

#esgibtSekt

Café. Satz. Lesen II

Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung führen wir die Serie fort.
Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund!
Bringt was Gedrucktes mit, das ihr für mitteilungswürdig haltet und erhellt alle anderen. Egal, ob lustig, seriös, kindgerecht, bewegend, albern, philosophisch, morbide, wissenschaftlich, spirituell, klassisch, selbstgeschrieben, erotisch, dramatisch, spannend…

Kommt vorbei und tragt vor, was euch bewegt! Lest aus dem Telefonbuch oder dem BGB, stellt euren Code oder das Kochbuch vor, spoilert die letzte Seite eines Krimis, präsentiert avantgardistische Lyrik, japanische Haikus oder einfach die Geschehnisse aus der Tageszeitung.

Ein ascii Mitmach-Abend!

Natürlich steht auch das ausschweifende Getränkeangebot des asciis mit Spezialitäten von Kalt- und Heißgetränken zur Verfügung!

Wir freuen uns auf euch!

am: 12.07.2016

um: 19:00 Uhr

wo: na, mal scharf nachdenken…

*Vortragszeit pro Person maximal 20 Minuten. Sprache deutsch oder englisch, ansonsten bitte Übersetzung mitbringen. Kapazität: 15 Plätze.

Resümee Vernissage

Während die Künstlerin Pamela Buschmann ihren wohlverdienten Urlaub genießt, lassen wir die Vernissage im ascii revue passieren und danken allen Teilnehmern, Organisatoren, Rednern, Musikern und geheimen Statisten für den reibungslosen Verlauf und die gute Stimmung. Wer die Ausstellung “Zwi(schen)lichter” noch nicht kennt, sollte sie sich bis November exklusiv bei uns anschauen.

IMG_7144IMG_7147

IMG_7149

IMG_9871IMG_9883IMG_9890IMG_9896IMG_9904IMG_9934IMG_9988

Vernissage “Zwi(schen)lichter” von Pamela Buschmann

Image

Die Kunstausstellungen des Café ASCII gehen in die achte Runde!

Pamela Buschmann schlägt mit ihren Collagen gesellschaftskritische Töne an und hinterfragt mit Motiven aus Natur und Alltag unsere Position in der Welt, weckt ein Bewusstsein für die Verhältnisse, in denen wir leben und schreckt nicht davor zurück, uns manchmal vor den Kopf zu stoßen.

Musikalisch untermalt wird die Ausstellungseröffnung von PianoProject, die ihre ungezügelten Rock-Nummern mit der emotionalen Zerbrechlichkeit einer Klaviermelodie mischen.

Wir laden Studierende, Angestellte, Mitarbeitende, Lehrkräfte und alle Interessierten herzlich ein zu Sektempfang, Eröffnungsrede, Bandauftritt und Gespräch mit der Künstlerin.

Kunst erleben am 07.06.2016 ab 18:00 Uhr im Café ASCII!

Café. Satz. Lesen

Stellt euren Lieblingstext beim ascii-Leseabend vor*.

Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund!
Bringt was Gedrucktes mit, das ihr für mitteilungswürdig haltet und erhellt alle anderen. Egal, ob lustig, seriös, kindgerecht, bewegend, albern, philosophisch, morbide, wissenschaftlich, spirituell, klassisch, selbstgeschrieben, erotisch, dramatisch, spannend…

Kommt vorbei und tragt vor, was euch bewegt! Lest aus dem Telefonbuch oder dem BGB, stellt euren Code oder das Kochbuch vor, spoilert die letzte Seite eines Krimis, präsentiert avantgardistische Lyrik, japanische Haikus oder einfach die Geschehnisse aus der Tageszeitung.

Ein ascii Mitmach-Abend!

Natürlich steht auch das ausschweifende Getränkeangebot des asciis mit Spezialitäten von Kalt- und Heißgetränken zur Verfügung!

Wir freuen uns auf euch am 06.06.2016 ab 18:30 in den heiligen Café-Hallen!

*Vortragszeit pro Person maximal 20 Minuten. Sprache deutsch oder englisch, ansonsten bitte Übersetzung mitbringen. Kapazität: 15 Plätze.

Yammie!

kuehlschrank

Unsere Vorräte sind frisch aufgefüllt. Jetzt im Sommer gibt’s auch wieder gekühlte Schokolade und kaltes Wasser. Und wer friert kriegt weiterhin seine Kaffeespezialitäten. Schmecken lassen!